Alltag|Training

Ein eigener Fitness-Parkour im Garten

In Zeiten von Corona wo Ausgangsbeschränkungen an der Tagesordnung sind und Fitnesscenter die meiste Zeit geschlossen sind, macht die Errichtung eines Fitness-Parcours im eigenen Garten durchaus Sinn. Ein eigenes Fitness-Studio im Freien ist vor allem in den Sommermonaten von Vorteil. Folgende Vorteile bietet Training im eigenen Garten Sport an der frischen Luft bringt den Kreislauf

Gesundheit|Training

Hornhaut und Schwielen durch Sport an den Händen vorbeugen und frühzeitig behandeln

Schwielen und Hornhaut entstehen durch lokale Überbeanspruchung infolge eines mechanischen Reizes. Dies lässt sich bei unterschiedlichen Sportarten leider nicht immer vermeiden. Der chronische Druck durch immer wieder gleiche Handgriffe oder durch die Reibung an verschiedenen Hautpartien des Körpers sorgt für eine Hautverdickung, auch Hyperkeratose genannt. Wer viel mit Hanteln, an der Klimmzugstange oder an der

Alltag|Training

Eine Sprossenwand im Arbeitszimmer – Ideal für die Pomodoro-Technik

Das Arbeitszimmer ist für viele mittlerweile ein fester Bestandteil der Planung einer Wohnung bzw. dem Zuschnitt eines Hauses. Durch Trends wie die Verlagerung der Arbeit ins Homeoffice oder die zunehmende Anzahl an freiberuflichen Arbeitern, vermischen sich Arbeit und Privatleben zunehmend zeitlich und mittlerweile auch räumlich. Ein Arbeitszimmer ist heutzutage allerdings nur noch selten mit den

Alltag|Training

Sport mit dem Lebenspartner – Der Fitness-Hack

Freizeitaktivitäten zu zweit sind für die partnerschaftliche Beziehung in der Regel vom Vorteil. In der Realität haben die meisten Paare zu wenig Zeit füreinander. Der Beruf, das Vereinsleben oder die eigenen Kinder beanspruchen einen großen Teil der Zeit. Besonders Eltern dürfen nicht aus den Augen verlieren, dass sie nicht nur Eltern sind und sich Zeit

Training

Fitness-Hacks für den eigenen Trainingsraum

Wer in den eigenen vier Wänden trainiert, kann manchmal Probleme haben sich zunächst zu motivieren und hat auch im eigentlichen Training nicht das Durchsetzungsvermögen besitzen, um die persönlichen Ziele zu erreichen. Aber es gibt Hoffnung. Dieser Text stellt sechs Tipps für das Training im eigenen Trainingsraum vor. Los geht es mit der Zeit kurz vor

Training

Faszientraining – Faszienmythen und Faszienfakten

Haben Sie bemerkt, dass das Wort “Faszie” in letzter Zeit zu einem Schlagwort in der Yogawelt geworden ist? Es wurden viele Artikel über dieses erst kürzlich anerkannte Körpergewebe geschrieben und die Faszie ist in vielen Yogaklassen zu einem Schwerpunkt geworden – besonders in solchen, die das Rollen auf selbstmassazierenden Geräten wie Bällen und Schaumrollen beinhalten.

Training

Fitness im Urlaub – unmöglich oder machbar?

Während des Urlaubs stellt es sich oftmals als schwierig heraus, dieselbe alltägliche Sportroutine beizubehalten. Allerdings fühlen sich sieben oder mehr Tage ohne Sport für diejenigen vergeudet an, die ansonsten regelmäßig zum Sport gehen. Die Folge ist oftmals schlechte Laune, was im Urlaub nicht zu gebrauchen ist. Dieser Artikel soll dabei helfen, die sportliche Routine im

Training

Griffkraft trainieren

Die Griffkraft ist eine von vielen Sportlern unterschätzte Kraft. Die Griffkraft spielt bei vielen Übungen eine wichtige und entscheidende Rolle. Und dennoch lässt sie bei vielen Athleten zu wünschen übrig. Vor allem bei Übungen wie Kreuzheben oder Bankdrücken kann die Griffkraft eine hilfreiche Unterstützung sein. Bei Problemen mit dem Schwerpunkt beziehungsweise dem Festhalten ist meist

Alltag|Training

Functional Fitness für die alltäglichen Belastungen

Wer kennt ihn nicht, den Muskelkater, wenn man z.B. nach langer Zeit wieder einer Freizeitaktivität wie Bowling nachgeht oder im Garten ein paar Löscher graben musste. Dabei ist es meist irrelevant, ob man regelmäßig trainiert oder nicht. Aber woran liegt das? Die Antwort ist ein in der Regel zu einseitiges Training. Man trainiert gezielt Bizeps